세종대왕급 구축함

                                      Sejong the Great class destroyer - Wikipedia

Südkoreas modernste Zerstörer: KDX-III & KDDX – Waffensysteme im Detail

Südkorea baut seine Marinekapazitäten massiv aus, um sich gegen regionale Bedrohungen zu wappnen. Besonders die Zerstörer der KDX-III-Klasse (Sejong the Great-Klasse) und die geplanten KDDX-Zerstörer spielen dabei eine Schlüsselrolle. Hier sind die Waffensysteme dieser Schiffe im Detail:


1. KDX-III (Sejong the Great-Klasse, DDG-991 bis DDG-993) – Südkoreas mächtigste Zerstörer

Die KDX-III-Klasse gehört zu den leistungsfähigsten Zerstörern weltweit. Ihre Ausstattung ist vergleichbar mit den amerikanischen Arleigh-Burke-Klasse Flight IIA-Zerstörern.

🚀 Hauptbewaffnung

  1. 🛡 Aegis Combat System (Basierend auf SPY-1D(V) Radar)

    • Hochentwickeltes Kampfsystem zur Raketen- und Luftabwehr.
    • Kann bis zu 1.000 Ziele gleichzeitig verfolgen.
    • Steuerung von SM-2, SM-3 und später SM-6 Raketen zur Raketenabwehr.
  2. 🔺 Vertical Launch System (VLS) – 128 Zellen

    • Mark 41 VLS (48 Zellen):
      • SM-2 Block IIIA/B – Luftabwehrraketen mit bis zu 167 km Reichweite.
      • SM-3 (zukünftig geplant) – Abwehr von ballistischen Raketen.
      • ESSM (Evolved Sea Sparrow Missile) – Kurz- bis Mittelstrecken-Luftabwehr.
    • Korean VLS (KVLS) (80 Zellen):
      • Cheongung-2 (KM-SAM) – Ähnlich zur russischen S-400.
      • Hyunmoo-3C Marschflugkörper (1.500 km Reichweite) – für Präzisionsschläge gegen Bodenziele.
      • Hong Sang Eo (Red Shark) – U-Boot-Abwehrraketen mit Torpedo-Nutzlast.
  3. ⚓️ Hauptgeschütz: 127-mm Mk 45 Mod 4

    • Kann Gelenkte Artilleriegranaten mit bis zu 36 km Reichweite feuern.
  4. ⚔ Nahbereichsverteidigung (CIWS)

    • Goalkeeper CIWS – Gatling-Gun zur Abwehr von anfliegenden Raketen.
    • RIM-116 Rolling Airframe Missile (RAM) – Kurzstreckenabwehr gegen Flugkörper.
  5. 🚁 Hubschrauber & U-Boot-Abwehr

    • 2x KAI-MH-60R Seahawk oder AW-159 Wildcat (ausgestattet mit Torpedos & U-Boot-Ortungssystemen).

🔥 KDX-III Block II (Zukunftsversion – Start ab 2024)

  • Verbesserte Radar- und Stealth-Technologie.
  • Mehr Langstreckenraketen für offensive Schläge.
  • Integration von Laserwaffen und Railgun-Prototypen.

2. KDDX – Die nächste Generation KI-gesteuerter Zerstörer

KDDX wird eine völlig neue Schiffsklasse – kleiner als KDX-III, aber mit modernster Stealth-Technologie, KI-gesteuerten Waffensystemen und vollelektrischem Antrieb.

🚀 Hauptbewaffnung

  1. 🔺 Neues Koreanisches VLS-System (KVLS-II)

    • Wird ballistische Raketen abwehren und selbst Langstreckenraketen starten können.
    • Integriert das neue Cheongung-3 System (KM-SAM Block III) mit KI-gesteuerter Zielerfassung.
  2. ⚡ Railgun & Laserwaffen (geplant)

    • Erste südkoreanische Railgun-Tests laufen bereits (soll Hyperschallziele bekämpfen).
    • Laserwaffen gegen Drohnen und Marschflugkörper.
  3. ⚓️ 127-mm Hochgeschwindigkeits-Geschütz

    • Mit intelligenter Munition für Luft- und Seeziele.
  4. ⚔ KI-gesteuerte Nahbereichsverteidigung

    • Neu entwickeltes 30-mm CIWS-II (vergleichbar mit Phalanx, aber mit KI-Unterstützung).
    • Neues Drohnen-Abwehrsystem integriert.
  5. 🚁 Drohnen- und U-Boot-Abwehr

    • Unbemannte Kampf-Drohnen an Bord für Angriffe und Aufklärung.
    • UUVs (Unmanned Underwater Vehicles) für Unterwasseraufklärung.

🛠 Technologische Highlights

  • Stealth-Design, vergleichbar mit den amerikanischen Zumwalt-Zerstörern.
  • Vollelektrischer Antrieb mit reduzierter Geräuschsignatur für U-Boot-Jagd.
  • KI-gestütztes Kampfsystem für autonomes Feuerleitsystem.

🔹 Fazit: KDX-III bleibt Südkoreas mächtigster Zerstörer für große Flottenoperationen. KDDX wird die modernste KI-gesteuerte Schiffsklasse für vielseitige Einsätze.

Korea Shop in Graz

Beliebte Posts aus diesem Blog